NEWS & BERICHTE
Hier ist eine Übersicht der vergangenen Artikel zu finden. Von Spielberichten bis hin zu allgemeinen Berichten wird hier alles gesammelt.
27. Spieltag: SG Alb – SV Asselfingen
-14.05.2023-
Im Heimspiel gegen den formstarken SV Asselfingen musste bei der SG Alb schon alles zusammenpassen, um etwas Zählbares im Brenntenhau zu behalten.
Die Gäste fuhren in den letzten Partien einen Kantersieg nach dem Nächsten ein und dementsprechend galt es für die Gantenbein-Elf, die Offensive der Gäste nicht zur Entfaltung kommen zu lassen. Nach dem 0:1 in der 10. Spielminute schienen die Befürchtungen seinen Lauf zu nehmen, aber die SG nutzte die unangenehmen Wetterbedingungen und verlangte dem Spitzenreiter alles ab. Mit viel Einsatz in der Defensive und zielstrebigen Kontern hatten auch die Gäste ihre Schwierigkeiten und so markierte Pascal Stucke nach einer halben Stunde den 1:1 Ausgleich.
Bis zum Pausentee hielten sich die Hausherren schadlos, um in der zweiten Hälfte selbst das Heft in die Hand zu nehmen: Luca Bückle sorgte mit dem 2:1 Führungstreffer für Staunen im Brenntenhau, die Partie gestaltete sich fortan ausgeglichen. In der 70. Spielminute stellten die Gäste wieder auf 2:2, sodass es zu einer dramatischen Schlussphase kam: zunächst brachte Tim Kast die SG wieder in Führung, leider blieb aber die Rießenüberraschung aus, da Asselfingen in der Nachspielzeit wieder der 3:3 Ausgleich gelang. Dennoch belohnte sich das Team für eine starke Leistung mit einem Punkt gegen den Aufstiegsfavorit, der in der Endabrechnung noch Gold wert sein könnte.
Die 2. Mannschaft siegte kampflos mit 3:0.







26. Spieltag: SV Amstetten – SG Alb
-07.05.2023-
Im Auswärtsspiel gegen den Tabellennachbarn SV Amstetten vergab die SG Alb am letzten Wochenende die Chance auf einen Big-Point im Abstiegskampf. Dabei startete das Team vielversprechend, Kevin Scheuer erzielte nach einer Viertelstunde die 1:0 Führung.
Die Gastgeber hatten aber die richtige Antwort parat und zur richtigen Zeit das Glück auf ihrer Seite, zuerst berührte ein Ball bei einem Abwehrversuch leicht die Hand, was der Referee ahndete, beim zweiten mal war es ein eindeutiger Handelfmeter, mit denen Amstetten zum Seitenwechsel auf 2:1 stellen konnte.
Entsprechend laut war die Kabinenpredigt, die offenbar Gehör fand: so stellte Tim Kast gleich nach dem Seitenwechsel den 2:2 Ausgleich her. Kaum war der Torjubel beendet, bestrafte Amstetten mit einem Doppelschlag zwei unerklärliche Nachlässigkeiten in der Defensive und sorgte mit dem 4:2 für eine Vorentscheidung.
Die SG Alb brauchte ein wenig, um sich von diesem Schock zu erholen, rannte aber fortan das gegnerische Tor an und schnürte Amstetten in der eigenen Hälfte ein. Bückle vergab zwei riesige Torchancen zum Anschluss und so konnte Jens Gutekunst erst in der Schlussminute auf 4:3 verkürzen, bei dem es dann auch blieb. Statt eines Befreiungsschlages rutscht die SG durch die absolut vermeidbare Niederlage hinten rein und muss in den letzten drei Partien dringend punkten.
Die 2. Mannschaft unterlag mit 2:4, Chris Widenmann und Peer Matthiesen waren erfolgreich.









25. Spieltag: SG Alb – SGM Hörvelsingen / Langenau
-30.04.2023-
Zum Heimspiel am vergangenen Sonntag waren die Mannschaften aus Hörvelsingen bei der SG Alb in Suppingen zu Gast. Zumindest den Gegner auf Distanz halten, lautete das Minimalziel, doch nach einem Tiefschlaf zu Beginn der Partie lief die Mannschaft frühzeitig einem Rückstand hinterher.
Obwohl sich die Gäste im Laufe der ersten Hälfte durch zwei berechtigte Gelb-Rote Karten selbst schwächten, kamen die SG Akteure überhaupt nicht ins Spiel und hatten viel zu viele Fehlpässe und technische Fehler in den Reihen.
Mit dem Pausenpfiff konnte glücklicherweise Tim Kast den wichtigen Ausgleichstreffer markieren.
Auch nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild, die Gäste hatten erneut zwei dicke Chancen in Führung zu gehen, ehe Tim Kast erneut die SG-Farben erlöste und nach einer guten Stunde zur 2:1 Führung traf. Die Gäste waren in der Schlussphase platt, es dauerte jedoch bis zur 90. Spielminute, ehe Tobias Söll mit dem 3:1 den Deckel drauf machte und so am Ende zumindest ein zufriedenes Ergebnis gefeiert werde konnte.
Die 2. Mannschaft überzeugte mit einer guten Leistung und einem 5:2 Sieg, Niklas Gerber traf doppelt, Manuel Proksch, Lukas Pfetsch und Laurin Striebel waren ebenfalls erfolgreich.


24. Spieltag: TSV Herrlingen – SG Alb
-23.04.2023-
In der Auswärtspartie gegen Herrlingen war die SG Alb zum Siegen verdammt, nachdem die Ergebnisse in den Letzten Partien ausblieben und man den Abstand zum Tabellenende wahren wollte.
Die SG kam richtig gut in Spiel und war spielbestimmend, nach einem Steckpass von Pascal Stucke tauchte Oliver Stucke freistehend vor dem Herrlinger Tor auf und vollendete überlegt zur 1:0 Führung.
In der 30. Spielminute nahm Tim Kast einen zu kurz parierten Eckstoß auf, tankte sich aus spitzem Winkel durch und schloss unhaltbar zum 2:0 ab.
Der Widerstand der Heimelf schien gebrochen, der SG-Angriff ließ weitere gute Einschussmöglichkeiten liegen und so kam es, wie es kommen musste: nach einem Ballverlust im Mittelfeld musste im Strafraum ein Foul gezogen werden, der anschließende Elfmeter war zum Anschlusstreffer drin und so begann die Zitterpartie. (55. Spielminute)
Auf beiden Seiten lagen Treffer in der Luft, Herrlingen warf alles nach vorne und hatte nichts zu verlieren, blieb aber glücklos und die Gantenbein-Elf schaffte es nicht, die zahlreichen Konterchancen sauber zu Ende zu spielen, sodass die SG schlussendlich die 3 Punkte nicht gerade souverän mit nach Hause nahm.
Die 2. Mannschaft siegte deutlich mit 5:1, Patrick Beck traf zweimal, Niklas Gerber, Chris Widenmann und Peer Matthiesen einmal.









23. Spieltag: SG Alb – SV Lonsee
-16.04.2023-
Die SG Alb war dagegen nach dem Ausfall von Kapitän Kast im Spiel nach vorne geschwächt, mit mannschaftlicher Geschlossenheit galt es, dennoch etwas Zählbares in Seissen zu behalten.
Zu Beginn des Spiels waren aber die Gäste am Drücker, folgerichtig ging Lonsee in der 10. Spielminute mit 1:0 in Führung, als die Abwehr den Ball nicht aus dem Strafraum klären konnte. Die Gantenbein-Elf war nun wach und fand gut ins Spiel, vorne fehlte aber die Durchschlagskraft. So blieb es bei den Abschlüssen von Söll und Scheuer lediglich bei Torannäherungen.
Auch nach dem Seitenwechsel war die Offensive fahrig, mit Einzelaktionen gab es kein Durchkommen und wenig Torchancen. Anders die Gäste, die in der 70. Minute auf 2:0 erhöhten und sogar noch auf 3:0 ausbauen konnten, als die Verteidigung zu viel Platz ließ und den Gegner nicht am Kopfball hinderte. Schlussmann Eckle war machtlos und die Entscheidung gefallen.
In der Schlussphase dann endlich mehr Torraumszenen der Heimelf, Bückle und Scheuer wurden im Strafraum gefoult, sodass Oliver Stucke mit zwei Strafstoßtreffern auf 2:3 verkürzte, die SG Alb aber am Ende wieder mit leeren Händen dastand.
Auch die 2. Mannschaft erwischte einen gebrauchten Tag und unterlag mit 0:4.






21. Spieltag: SG Alb – TSV Altheim & 22. Spieltag: SV Westerheim – SG Alb
-08.04.2023 & 10.04.2023-
Ein ansehnliches Spiel beider Mannschaften sahen die Zuschauer am Ostersamstag beim Heimspiel der SG Alb gegen Altheim.
Die SG nahm von Anpfiff an das Heft in die Hand, allerdings blieben die Gäste stets gefährlich, weil die agilen Stürmer die Hintermannschaft vor einige Probleme stellten. So in der 20. Spielminute, als ein blitzsauberer Konter von Altheim unhaltbar ins lange Eck zum 0:1 trudelte.
Die Gantenbein-Elf antwortete mit zwei Pfostentreffer von Kast, ehe nach einem Handspiel im Strafraum Oliver Stucke per Strafstoss den Ausgleich markierte.
Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild, die SG Alb drängte auf die Führung, blieb aber oftmals an der abgezockten Gästeabwehr hängen und musste auf der anderen Seite mehrmals in höchster Not klären.
Nach einer Stunde hatte die SG Alb eine richtige Drangphase, bei der sich Kast über rechts durchsetzte und mustergültig auf Luca Bückle querlegte, der die 2:1 Führung besorgte. Mit einigen unvollendeten Angriffen wäre jetzt die Entscheidung möglich gewesen, stattdessen setzte sich der Gästestürmer durch und erzwang mit einer scharfen Hereingabe per Eigentor den 2:2 Ausgleich. Die Schlussphase war spannend, eine unübersichtliche Situation führte in der sonst fairen Partie zur roten Karte für Dreher, die Gäste holten sich wegen Beleidigung nach Schlusspfiff auch noch eine Rote ab.
Die 2. Mannschaft gewann durch einen Treffer von Paul Dukek verdient mit 1:0.
Im Auswärtsspiel in Westerheim machte die SG Alb dem Favoriten lange Zeit das Leben schwer und konnte an die guten, spielerischen Leistungen der Rückrunde anknüpfen. Mitte der zweiten Halbzeit ging Westerheim in Führung, die SG drängte anschließend auf den Ausgleich, musste aber in der 80. Spielminute per Elfmeter das 0:2 hinnehmen.










20. Spieltag: Spfr Dornstadt – SG Alb
-02.04.2023-
Mit ordentlich Selbstvertrauen reisten die SG Alb-Kicker am vergangenen Sonntag nach Dornstadt, konnte man doch das Hinspiel für sich entscheiden. Zu Beginn waren dann aber die Gastgeber tonangebend und ließen die SG ganz schön laufen. In dieser Drangphase gingen die Haushherren folgerichtig mit einem Kopfballtreffer mit 1:0 in Führung. Nach einer halben Stunde befreite sich dann die SG immer mehr und kam seinerseits ins Rollen. Nach dem Seitenwechsel belohnte dann Luca Bückle die vielen Angriffsbemühen, als er mustergültig von Kast freigespielt wurde und zum Ausgleich einnetzte.
Leider blieb die Pfeife bei einem klaren Strafstoss für die SG stumm, zudem strafte Dornstadt einen einfachen Ballverlust mit einem blitzsauberen Konter zum 2:1. Bis zum Abpfiff mühte sich die SG um den Ausgleich, blieb aber an diesem Tag glücklos und musste eine bittere 1:2 Pille schlucken.
Die 2.Mannschaft drehte durch Laurin Striebel und Martin Rösch einen Rückstand, am Ende gingen aber die Kräfte aus und es stand nach 90 Minuten 2:4.








19. Spieltag: SG Alb – TSV Bernstadt
-26.03.2023-
Nach bisher 2 Siegen in der Rückrunde rechnete sich die SG Alb durchaus auch was Zählbares gegen den neuen Tabellenführer aus Bernstadt aus. Auf tiefem Geläuf im Brenntenhau entwickelte sich eine ansehnliche Partie, die Gäste waren zwar spielbestimmend, doch versteckte sich die SG keineswegs und bot ordentlich Parolie. Nach einer sehenswerten Kombination gingen aber schließlich doch die Gäste in Führung, allerdings fand die SG Alb die richtige Antwort und glich durch Rückkehrer Kevin Scheuer mit einem Flachschuss zum 1:1 aus. Eine strittige Aktion im Strafraum bescherte den Bernstadtern einen Strafstoss, sodass es mit dem Pausenpfiff 2:1 stand.
Die zweite Hälfte lebte von der Spannung und vom Einsatz beider Teams, Kast hatte noch zwei gute Möglichkeiten auf den Ausgleich, dieser sollte an diesem Tag aber leider nicht mehr gelingen.
Die 2. Mannschaft verlor mit 0:4.








17. Spieltag: SG Alb – TSV Albeck
-12.03.2023-
Zum ersten Heimspiel in diesem Jahr waren die Fussballer aus Albeck zu Gast. Der Auftaktsieg der letzten Woche sorgte für das benötigte Selbstvertrauen bei den SG Alb-Akteuren und so war man von Beginn an gut drin in der Partie.
In der ersten Halbzeit war die Partie ausgeglichen, das tiefe Geläuf und die Platzverhältnisse machten es beide Teams schwer, virtuose Ballstafetten gab es selten zu sehen.
Mitte der zweiten Halbzeit erlöste dann Oliver Stucke mit einem Freistoß aus gut 35 Metern das Publikum. Aber Albeck hatte die richtige Antwort und glich zum 1:1 aus. Wiederum Oliver Stucke nutze die Unsicherheit des Gästekeepers mit einem Freistoß zum 2:1, ehe Schlussmann Eckle mit zwei tollen Paraden den Ausgleich verhinderte. Nach Eckball von Kast machte Luca Bückle mit einem sehenswerten Kopfball zum 3:1 den Deckel drauf, sodass die SG Alb den Platz als verdienter Sieger verließ.
Die 2.Mannschaft sammelte mit einem 1:1 Remis einen Punkt, Niklas Gerber erzielte den Treffer.









16. Spieltag: TSV Westerstetten – SG Alb
-05.03.2023-
Zum Rückrundenauftakt reiste die SG Alb am vergangenen Sonntag zur Auswärtspartie nach Westerstetten.
Die Gantenbein-Elf fand endlich mal wieder von Anpfiff an gut ins Spiel und überzeugte mit einer kämpferischen Leistung, zudem wurden die Torchancen konsequent genutzt: so begann in der 22. Spielminute der Torreigen, als sich Kast auf dem Flügel durchsetzte und mustergültig auf Hannes Schmid querlegte, der den Ball zur 1:0 Führung einschoss. Drei Minuten später hämmerte Luca Bückle nach einem Flügellauf das Spielgerät humorlos unter die Latte. Ein paar Zeigerumdrehungen später vollendete Tim Kast sehenswert zum 3:0, ehe es Oliver Stucke mit einem Volleyschuss zur 4:0 Pausenführung klingeln ließ.
Beinahe perfekt laufende zehn Minuten der SG Alb brachten schon eine kleine Vorentscheidung, zumal die Abwehr mit viel Einsatz und Geschick den Anschlusstreffer immer wieder verhindern konnte.
Nach dem Seitenwechsel gelang dann nicht mehr Alles, den Hausherren boten sich zunehmend Chancen, um den Anschlusstreffer zu erzielen, ein Freistoß landete am Querbalken. Nachdem Bohnacker unglücklich mit der Ampelkarte den Platz verlassen musste, gelang Westerstetten in Überzahl der Anschlusstreffer, Silas Schneider ersparte aber mit einem Kontertor kurz vor Schluss zum 5:1 eine spannende Schlussphase.
Für die 2. Mannschaft wäre mehr drin gewesen, Chris Widenmann per Elfmeter und Axl Schüle erzielten die Tore bei der 2:5 Niederlage.







14. Spieltag: SV Pappelau-Beiningen – SG Alb
-27.11.2022-
Im letzten Vorrundenspiel kam die SG Alb gegen Pappelau mit einer 5:1 Niederlage unter die Räder, Torschütze Tim Kast.
Die Reserve gewann dagegen mit 3:1, Torschützen Lukas Pfetsch, Florian Erz, Laurin Striebel.


13. Spieltag: SG Alb – FC Blaubeuren II
-19.11.2022-
Zum letzten Heimspiel der Hinrunde empfing die SG Alb zum Lokalderby die zweite Mannschaft des FC Blaubeuren. Gleich in der 1. Spielminute tauchte der gerade zurückgekehrte Kapitän Tim Kast frei vor dem Schlussmann auf und ließ eine große Chance zur frühen Führung überhastet liegen.
Die Gäste zeigten die wesentlich bessere Spielanlage und kombinierten gefällig, die Gantenbein-Elf hielt mit Fleiß und Einsatz dagegen. Etwas überraschend die 1:0 Führung, als Hannes Schmid den Ball aus unübersichtlicher Situation über die Linie beförderte.
Beinahe im direkten Gegenzug aber das 1:1, als eine hohe Flanke nicht geklärt werden konnte und der FC Stürmer aus kurzer Distanz nur noch eindrücken brauchte.
Nach dem Seitenwechsel wieder die erste gefährliche Aktion durch Kast, er luchste dem Gästekeeper den Ball ab und schob zur 2:1 Führung ein.
Und wieder jubelten gleich darauf die Gäste, eine elfmeterwürdige Situation ließ der hervorragende Referee laufen, der Gegner schaltete schneller und glich wieder zum 2:2 aus.
Drei Zeigerumdrehungen später schloss Pascal Stucke von der Strafraumgrenze ab, sein Schuss landete nicht ganz unhaltbar zur 3:2 Führung im Tor. Dann setzte sich Scheuer energisch auf der rechten Seite durch und drang in den 16-er ein, Hannes Schmid grätschte die scharfe Hereingabe zum 4:2 über die Linie.
Doch die wackeren Gäste gaben nicht auf, der Anschlusstreffer nach einer Unstimmigkeit im Abwehrverbund ließ eine spannende Schlussphase folgen, zwei Stangentreffer und eine Glanzparade von Eckle verhinderten aber den durchaus möglichen Ausgleich, die SG rettete den Vorsprung glücklich über die Zeit.





12. Spieltag: SC Heroldstatt – SG Alb
-13.11.2022-
Die SG Alb war am vergangenen Sonntag im Derby zu Gast in Heroldstatt, bei einem Sieg wäre man punktgleich gewesen. Vor stattlicher Kulisse war die Partie ausgeglichen, wenngleich die SG in der Offensive wenig zu Stande brachte. Anders die Heimelf, die couragiert in die Zweikämpfe ging und mehr Angriffspower entwickeln konnte. So war das 1:0 nach einer Viertelstunde Spielzeit nicht verwunderlich. Aber die Gantenbein-Elf kam immer besser in die Partie, nach einem Foulspiel an Bohnacker im Strafraum verwandelte Oliver Stucke gewohnt sicher zum 1:1 Ausgleich.
Mal wieder eine Unachtsamkeit in der Abwehr ermöglichte Heroldstatt kurz vor dem Pausenpfiff erneut in Führung zu gehen.
Nach dem Seitenwechsel blieb es bei der kampfbetonten Partie, Torchancen waren auf beide Seiten vorhanden, es fehlte aber zunächst die letzte Präzision, um die Verteidigung auszuspielen. Nach einer Stunde gelang es dann der Heimelf, sich erfolgreich durchzusetzen und auf 3:1 zu erhöhen.
In der Folgezeit bemühte sich die SG zum Anschlusstreffer zu kommen, erst kurz vor Schluss war es Kevin Scheuer, der einen Abschluss erfolgreich im Gehäuse unterbringen konnte, am Ende blieb es aber bei der bitteren 2:3 Niederlage.
Die Reserve verlor deutlich mit 0:5.




11. Spieltag: SV Asselfingen – SG Alb
-06.11.2022-
Im Auswärtsspiel gegen Asselfingen hatte die SG Alb am vergangenen Spieltag eine große Herausforderung vor sich. Das Team kam gut in die Partie und konnte die erste Hälfte offen gestalten. Die Hausherren hatten ihr Visier noch nicht gut eingestellt, auf der anderen Seite kam die SG durchaus zu Chancen. In Co-Produktion mit Silas Schneider sorgte dann Luca Bückle nach knapp einer halben Stunde für den Führungstreffer, als er den abgewehrten Schuss von seinem Mitspieler über die Linie schob. Söll besaß die Chance auf 2:0 zu erhöhen, aus vermeintlicher Abseitsposition brach er seine Aktion jedoch ab. Kurz vor dem Pausenpfiff war es dann mit dem 1:1 Ausgleich doch soweit, dass Asselfingen eine seiner zahlreichen Einschussmöglichkeiten nutzte. Als unmittelbar nach dem Seitenwechsel das 2:1 für die Hausherren fiel, schien die Partie ihren Lauf zu nehmen. Dennoch wehrte sich die SG mit viel Einsatz, in der Schlussphase mussten aber noch zwei Gegentreffer zum 4:1 Endstand hingenommen werden.
Die 2.Mannschaft bestätigte den Aufwärtstrend und kam durch einen Treffer von Laurin Striebel zu einem verdienten 1:1 Punktgewinn.


10. Spieltag: SG Alb – SV Amstetten
-30.10.2022-
Gegen den Tabellennachbarn SV Amstetten galt es für die SG Alb, den begonnen Aufwärtstrend der letzten Partien fortzusetzen, was mit einem deutlichen 6:1 Sieg auch überzeugend gelang.
Von Anfang an hellwach und vor allem im Offensivspiel präsenter ging die Gantenbein-Elf zu Werke und erzielte folgerichtig durch Philipp Bohnacker bereits in der 5. Spielminute die 1:0 Führung. In der 10. Minute legte Luca Bückle mit dem 2:0 nach, was endgültig Sicherheit ins Spiel der Hausherren in Suppingen brachte. Gegen harmlose Gäste stand die Hintermannschaft sicher und konnte sich vermehrt auch im Spiel nach vorne beteiligen.
Nach feinem Zuspiel umkurvte Tim Kast kurz vor dem Pausenpfiff den Gästekeeper und stellte den 3:0 Halbzeitstand her.
Gleich nach dem Seitenwechsel wurde Silas Schneider im Strafraum gefoult, Oliver Stucke sorgte per Strafstoss für die Vorentscheidung. Durch eine Nachlässigkeit verkürzte Amstetten schnell auf 1:4, Luca Bückle mit seinem zweiten Treffer beseitigte jedoch die letzte Hoffnung der Gäste ehe Oliver Stucke mit einem strammen Fernschuss mit dem Tor des Tages den Deckel drauf machte.
Dank Doppeltorschütze Mathias Autenrieth gewann auch die 2. Mannschaft mit 2:1 und machte den 6-Punkte Sonntag perfekt.
Am Sonntag geht´s nach Asselfingen.










9. Spieltag: SGM Hörvelsingen/Langenau – SG Alb
-23.10.2022-
Unbedingt etwas Zählbares mit nach Hause bringen hieß das Motto für die SG Alb am vergangenen Sonntag in Hörvelsingen.
Auf tiefem Geläuf war Einsatz und Kampfgeist gefragt, auf dem relativ kleinen Spielfeld war kein Raum, um das Spiel sauber aus der Abwehr heraus zu gestalten. In der 30. Spielminute geriet die SG-Elf durch einen Foulelfmeter in Rückstand, Martin Rösch sorgte noch vor der Halbzeit für den Ausgleich. Doch anstatt damit in die Pause zu gehen, gingen die Hausherren mit dem Pausenpfiff mit 2:1 erneut in Führung. Die SG-Akteure steckten diesen Rückschlag aber mühelos weg und wurden durch Luca Bückle kurz nach dem Seitenwechsel wieder mit dem 2:2 zurück ins Spiel gebracht.
Eine Nachlässigkeit in der Defensive ließ aber Hörvelsingen drei Minuten später wieder jubeln, als sie erneut in Führung gingen.
In der Schlussphase bündelte die SG nochmals alle Kräfte und drehte die Partie durch einen Doppelschlag von Tim Kast und Luca Bückle zum 4:3. In der hektischen Schlussphase schwanden immer mehr die Kräfte, sodass der Vorsprung nicht über die Zeit gerettet werden konnte und die Hausherren noch zum schmeichelhaften 4:4 Ausgleich kamen. Wenigstens 1 Punkt brachte der bravouröse Fight in der abwechslungsreichen Partie für die SG.
Die Reserve wurde für seine Ausdauer auch mit einem Punkt belohnt und kam nach zweimaligem Rückstand zurück: beim 2:2 erzielte Niklas Gerber beide Tore.
Am kommenden Sonntag ist der SV Amstetten zu Gast beim Heimspiel in Suppingen.






8. Spieltag: SG Alb – TSV Herrlingen
-16.10.2022-
Zum Kellerduell empfing die SG Alb im Seissener Brenntenhau die bis dahin punktlose Mannschaft aus Herrlingen. Spielerische Klasse stand auf dem tiefen Geläuf nicht zur Debatte, dafür lebte die Partie vom Einsatz, Kampfgeist und der Spannung.
Viele überhastete Aktionen und individuelle Fehler prägten die Partie, in der 30.Minute setzte sich aber Luca Bückle energisch auf dem rechten Flügel durch und knallte das Spielgerät zur 1:0 Führung in die Maschen. Die Gäste blieben unbeeindruckt und hielten weiterhin dagegen, die SG Alb versäumte es, nach Wiederanpfiff den zweiten Treffer folgen zu lassen, viele Aktionen wurden viel zu schlampig zu Ende gespielt, Kast verzog bei einem Abschluss deutlich und die ein oder andere Abseitsposition pfiff der hervorragend leitende Referee gegen die Gantenbein-Elf.
Nach einem eigenen Eckball schnappten sich die Gäste den Ball und spielten einen Konter blitzsauber zum 1:1 Ausgleich heraus. Die SG Alb berappelte sich und ging nach einem Kopfball von Martin Rösch erneut in Führung, als er einen Freistoss vor dem zögerlichen Gästekeeper zum 2:1 verwertetet.
Die turbulente Schlussphase lebte von der Spannung, nach einem völlig unnötigen Foul bestrafte Herrlingen per Strafstoß die SG Alb mit dem Ausgleich für seine Nachlässigkeiten, mit einem tollen Reflex verhinderte Schlussmann Eckle gar eine mögliche Niederlage.
Die Gäste haben sich die Punkteteilung redlich verdient, für die SG Alb war es zu wenig.
Die Reserve musste sich mit 2:3 geschlagen geben, Chris Widenmann und Niklas Gerber erzielten die Tore.






7. Spieltag: SV Lonsee – SG Alb
-09.10.2022-
Im Auswärtsspiel in Lonsee wäre für die SG Alb Mannen mehr drin gewesen, nach der knappen 3:4 Niederlage war die Enttäuschung groß. Nach dem gegenseitigen Abtasten in den Anfangsminuten kam es gleich knüppeldick für die SG, als ein Abwehrversuch verunglückte und im eigenen Gehäuse landete. Die Hausherren nutzen die Verunsicherung unserer Mannschaft und erhöhten drei Minuten später auf 2:0.
Anschließend fing sich die Gantenbein-Elf wieder und bot dem Bezirksligaabsteiger ordentlich Paroli.
Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, Bückle wurde im Strafraum unsanft von den Beinen geholt, den fälligen Elfmeter zum Anschlusstreffer verwandelte Oliver Stucke sicher.
Die Hoffnung währte nur kurz, als ein weiteres Eigentor der SG-Abwehr den alten Rückstand wiederherstellte. Die Gantenbein-Elf gab trotz der Pechsträhne nicht auf und kam nach einem Kopfball-Treffer von Luca Bückle wieder auf 3:2 heran. Doch eine weitere Unachtsamkeit gleich nach dem Anspiel führte postwendend zum 2:4, sodass zumindest ein Punktgewinn in weite Ferne rückte Der letzte Treffer von Tim Kast zum 4:3 kurz vor Schluss war nur noch Ergebniskosmetik.
6. Spieltag: SG Alb – SV Westerheim
-02.10.2022-
Im Heimspiel gegen den SV Westerheim musst die SG Alb am vergangenen Sonntag eine schmerzliche Pleite einstecken.
Von Anpfiff an liefen die SG-Akteure nur hinterher und wurden regelrecht auseinander genommen: Erster Angriff, erstes Gegentor und fortan erhielt die SG eine unfreiwillge Lehrstunde von den Westerheimern, nach einer Viertelstunde stand es 0:3, bis zur Halbzeit konnte in keinen Mannschaftsteilen dagegen gehalten werden und so ging es mit einem peinlichen 0:6 in die Halbzeitpause.
Die Kabinenpredigt war kaum beendet, da gab es Elfmeter für die Gäste, sodass der Torreigen in der zweiten Halbzeit weiter seinen Lauf nahm, Schlussmann Mangold konnte mit ein paar Paraden noch ein höheres Debakel verhindern, sodass man mit dem 0:9 Endstand noch über das einstellige Ergebnis froh sein konnte. Ein Weitschuss von Bückle blieb die einzig erwähnenswerte Offensivaktion.
5. Spieltag: TSV Altheim/Alb – SG Alb
-25.09.2022 –
Beim TSV Altheim/Alb hieß es für die SG Alb, endlich auch mal was Zählbares von auswärts mitnehmen.
Doch bereits in den Anfangsminuten musste verletzungsbedingt gewechselt werden, was die erste Umstellung zur Folge hatte. Dennoch war die Gantenbein-Elf gut im Spiel und hatte mehr Spielanteile.
Kast und Bückle mit einem Pfostentreffer hatten die Führung auf dem Fuß, der erste Treffer für die SG Alb bahnte sich immer mehr an, als dann aber doch etwas überraschend die Heimelf kurz vor dem Pausentee mit einem direkt verwandelten Freistoß mit 1:0 in Führung ging.
Nach der Pause ein offener Schlagabtausch, Altheim verlegte sich auf´s kontern und ließ bei einem Aluminiumtreffer die Vorentscheidung liegen. Die SG-Akteure drängten fortan auf das Remis, kamen auch mehrmals gefährlich in Tornähe, doch wollte an diesem Tag einfach kein Treffer gelingen, sodass am Ende eine ärgerliche 0:1 Niederlage zu Buche stand, nach dem Spielverlauf hätte sich das Team zumindest einen Punkt verdient gehabt.
Die Reserve kommt leider einfach noch nicht in die Gänge und musste mit 0:6 die Segel streichen.
4. Spieltag: SG Alb – SF Dornstadt
-16.09.2022 –
In einem vorgezogenen Abendspiel empfing die SG Alb am vergangenen Freitag die Sportfreunde Dornstadt. Gab es im Pokal noch eine deutliche Niederlage, so konnte die Gantenbein-Elf beim neuerlichen Zusammentreffen mit dem 1:0 Heimsieg die ersten 3 Punkte der Saison einfahren.
Beide Mannschaften starteten mit offenem Visier, die Abschlüsse kamen jedoch selten gefährlich auf´s Tor, vor allem den Torschüssen der Heimelf fehlte die Präzision. Das Spiel lebte mehr vom Einsatz und Kampf als von spielerischer Klasse, keiner der Akteure hatte etwas herzuschenken.
So ging es torlos in die Pause, nach dem Seitenwechsel setzte sich Kevin Scheuer in der 66. Spielminute auf der rechten Seite durch, kurz vor dem Gästetorwart fand sein Zuspiel Pascal Stucke in der Mitte, der den Ball über die Linie grätschte.
Die Gäste riskierten in der verbleibenden Spielzeit mehr, um zum Ausgleich zu kommen, im Anschluss an einen Eckball verhinderte jedoch Keeper Eckle mit einem sensationellen Reflex den Ausgleichstreffer. Leider verpassten es die Hausherren, die sich ergebenden Konterchancen cleverer auszunutzen, sodass es bis zum Schluss spannend blieb. Mit der richtigen Einstellung und dem Einsatzwillen überzeugten alle SG-Akteure.
Die 2. Mannschaft hingegen verlor ihr Spiel gegen Dornstadt mit 0:4.
3. Spieltag: TSV Bernstadt – SG Alb
-11.09.2022 –
Am 3. Spieltag der Saison mussten wir zum Auswärtsspiel nach Bernstadt an- und leider mit 0 Punkten nach den beiden Spielen wieder abreisen.
Die 2. Mannschaft musste sich mit 0:3 geschlagen geben. Bei der 1. Mannschaft zeigte sich ein ähnliches Bild – 1:3 hieß es am Schluss für Bernstadt (Torschütze: Silas Schneider).
2. Spieltag: TSV Albeck – SG Alb
– 28.08.2022 –
Auswärts in Albeck fand die Gantenbein-Elf nicht so recht ins Spiel und hatte in der Defensive mit den langen Bällen der Heimelf so seine Schwierigkeiten. Als die Heimelf energisch auf die Führung drückte, konnte die SG Alb etwas überraschend mit 1:0 in Führung gehen, als Beck nach einem Eckball am Höchsten stieg und die Kopfballvorlage von Luca Bückle vollends über die Linie bugsiert wurde. Postwendend glichen die Gäste im Gegenzug aus und konnten vor der Halbzeit gar mit 2:1 in Führung gehen, als wieder einmal ein langer Diagonalball nicht entscheidend geklärt werden konnte.
In der zweiten Halbzeit wurde das Niveau nicht unbedingt besser, die SG Alb hatte etwas mehr Ballbesitz, ohne sich aber in der Offensive entscheidend durchzusetzen. In der Schlussphase sorgte Albeck mit dem 3:1 für die Entscheidung, ein Punktgewinn war an diesem Sonntag für das Team außer Reichweite.
Die 2. Mannschaft wurde unter Wert geschlagen und musste eine 0:5 Schlappe einstecken.
Nach spielfreiem Sonntag ist die SG Alb erst wieder am 11.09 auswärts in Bernstadt im Einsatz, zuvor empfängt die 2. Mannschaft am Freitag, 03.09 um 18.15 Uhr die SF Dornstadt in Seissen.
1. Spieltag: SG Alb – TSV Westerstetten
– 21.08.2022 –









SG Alb – ESC Ulm
– 14.08.2022 –
Das letzte Vorbereitungsspiel für die Saison 2022/2023 wurde am vergangenen Sonntag in Suppingen bestritten. Hierbei konnte unser Gast aus Ulm mit 4:0 besiegt werden.
Die Tore erzielten dabei: Luca Bückle (2x), Tim Kast & ein Eigentor vom Gegner.
Kommenden Sonntag, den 21.08., starten wir in die neue Saison mit dem Heimspiel in Suppingen gegen den TSV Westerstetten.





SG Alb – SG Dettingen
– 10.08.2022 –
Im vorletzten Testspiel der Vorbereitung wurde der Gegner aus Dettingen am Mittwoch Abend in Seißen mit 7:0 besiegt.
Die Tore erzielten dabei: Oliver Stucke (2x), Luca Bückle (2x), Hannes Schmid, Tim Kast & Kevin Scheuer.




1. Pokalrunde: SF Dornstadt – SG Alb
– 07.08.2022 –
Nach einer zufriedenstellenden Vorbereitung mit beachtlichen Ergebnissen gegen den Bezirksligisten Öpfingen (4:2 Sieg) und Allmendingen (6:1 Sieg), reiste die SG Alb in der ersten Pokalrunde zum Klassenkonkurrenten nach Bollingen.
Obwohl einige Akteure fehlten, konnte Trainer Gantenbein eine schlagkräftige Mannschaft aufbieten, die aber mit dem frühen Vorchecking der Gastgeber überhaupt nicht zu recht kam.
So kam die SG Alb nie wirklich ins Spiel, da ein solider Spielaufbau aus der Abwehr heraus nicht möglich war und man zu wenig Ballbesitz hatte. Ein Doppelschlag nach einer Viertelstunde trug nicht gerade zum Selbstbewusstsein bei, nach vorne fehlte an diesem Tag die Durchschlagskraft und zündende Idee, um zu Torchancen zu kommen.
Die Halbzeitansprache und Umstellungen führten zu einem besseren Zugriff auf das Spiel in Halbzeit zwei, der Anschlusstreffer von Patrick Beck ließ noch einmal Hoffnung aufkommen. Das Chancenverhältnis war jetzt ausgeglichen, Dornstadt war aber effizienter und entschied mit dem 3:1 Mitte der zweiten Halbzeit die Partie zu seinen Gunsten. Weitere zwei Gegentreffer besiegelten den deutlichen und verdienten Sieg für Dornstadt.
Erwähnenswert noch eine Fair- Play-Aktion von Oliver Stucke, der einen unberechtigten Handelfmeter in Folge einer Verletzungsunterbrechung absichtlich neben das Tor setzte.


SG Alb – TSV Allmendingen
– 31.07.2022 –
Im Testspiel gegen Allmendingen überzeugte die SG Alb mit einem 6:1 Erfolg. Torschützen Tim Kast (2x) , Kevin Scheuer (3x) und Hannes Stucke (Elfmeter).
Die 2. Mannschaft unterlag der 2. Mannschaft der SGM Machtolsheim/Merklingen mit 1:5 (Torschütze Axel Schüle)





SG Alb – SG Öpfingen
-25.07.2022-
Am vergangenen Samstag war der Bezirksligist SG Öpfingen mit zwei Mannschaften zu Gast in Suppingen.
Die 2. Mannschaft zeigte sich dabei noch nicht eingespielt und verlor ihr Spiel deutlich mit 0:7, während die 1. Mannschaft immer besser zueinander findet und ihr Spiel nach sehr guter Leistung mit 4:2 Toren (2x Tim Kast, 2x Patrick Beck) für sich entscheiden konnte.






Blautopf Pokal in Gerhausen
– 18.07.2022 –
Das Blautopfpokalturnier schloss die SG Alb auf dem 5. Rang ab.
Im ersten Spiel gegen Berghülen setzte es eine 0:2 Niederlage, gegen Pappelau wurde 1:1 Remis gespielt (Torschütze Luca Bückle). Das Platzierungsspiel gegen Asch/Sonderbuch gewann man mit 3:1 (Torschützen Tim Kast, Markus Burkhardt, Oliver Stucke).


Erstes Vorbereitungsspiel: SG Alb – SC Lehr
– 11.07.2022 –
Am vergangenen Sonntag feierte die neu gegründete SG Alb aus Suppingen und Seißen ihren ersten Testspielsieg.
Hierbei wurde der SC Lehr mit 5:2 Toren auf dem Seißener Sportplatz geschlagen.
Kommende Woche treten wir beim Blautopf Pokal in Gerhausen an.


„SG ALB“
– 15.06.2022 –
„Mit der SG ALB bilden der TSV Seissen und der SV Suppingen ab der neuen Saison eine Spielgemeinschaft, die in der A-Klasse mit einer 1. und einer 2. Mannschaft antritt.
Schon vor der Corona-Pause streckte der TSV seine Fühler nach Suppingen aus, war es doch absehbar, dass bei den Aktiven künftig das Personal knapp wird. Durch die langjährige Zusammenarbeit im Jugendbereich und etliche Freundschaften unter den Spielern war der Partner mit dem SV Suppingen von Anfang an klar, zumal das Interesse erwidert wurde. Zu dünn ist bei beiden Vereinen die Personaldecke im Aktivenbereich und aus der Jugend rücken in den kommenden Jahren nur vereinzelt Spieler nach. Durch das Anbieten einer Reservemannschaft kann zukünftig allen Akteuren die Möglichkeit gegeben werden, im Mannschaftswettbewerb teilzunehmen. Außerdem soll durch eine größere Trainingsbeteiligung wieder mehr Schwung in den Alltag kommen und somit auch gute Perspektiven für die Fussballer aus der Jugend geschaffen werden.
Gründlich und außerordentlich kameradschaftlich liefen die Besprechungen unter den Vereinsvertreten ab, sodass der Zusammenschluss auf Augenhöhe zum Profit beider Hauptvereine werden soll, zumal man sich bewusste dafür entschied, keinen eigenen Verein zu gründen. So werden die Heimspiele abwechselnd in Suppingen und Seissen ausgetragen, ebenfalls wird der Trainingsbetrieb aufgeteilt. Mit Martin Gantenbein konnte der bisherige Trainer des SV Suppingen für das gemeinsame Projekt begeistert werden, Co-Trainer und Torwarttrainer komplettieren das Trainerteam.
Beide Vereine haben damit rechtzeitig auf die Zeichen der Zeit reagiert, scheint doch im Bezirk etlichen Vereinen das gleiche Schicksal zu erteilen, daher kann man in Seissen und Suppingen zuversichtlich und motiviert auf das neue GEMEINSAME Kapitel blicken.“
– Jona Richter
Kontakt SV Suppingen
Kontakt TSV Seissen
1,990 total views, 5 views today